Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei Swingolf

Was ist Swingolf?

Swingolf ist eine vereinfachte Variante des Golfsports. Abgeleitet ist es angeblich von einem alten bäuerlichen Spiel aus Frankreich. Ziel des Spiels ist es, den Ball mittels eines Schlägers mit möglichst wenig Schlägen vom Abschlag über eine Spielbahn von mindestens 65 Metern bis zu maximal 300 Meter in ein Loch zu befördern. Gespielt wird auf einem speziell dafür hergerichteten Gelände.

Die Bewegung, der „Swin(g)“, ähnelt der des traditionellen Golf und lässt es zu, den Ball mit einem Schlag bis zu 120 Meter weit zu schlagen. Gespielt wird mit einem einzigen Schläger, dessen Kopf drei Seiten hat: eine für lange Schläge, eine für höhere Schläge und eine für das Putten auf dem Grün. Der Ball ist größer und aus Gummi, daher weicher als beim normalen Golf, was die Verletzungsgefahr erheblich reduziert. Er ist schwimmfähig und darf bei jedem Schlag, nicht nur beim Abschlag, aufgeteet werden. Schläger und Bälle muss man nicht kaufen, sie werden auf den Anlagen verliehen.

Swingolf Preise

Eintritt/Tageskarte
Erwachsene
13,00 Euro

Buchen
Jugendliche bis 15 Jahre
10,00 Euro
Buchen
Familie
36,00 Euro ....... (2 Erwachsene + 2 Jugendliche)

AngebotePreise
Kindergeburtstag für Swingolf
Swingolfspiel, 2 Softgetränke 0,33l nach Wahl, 1 Laugenbrezel,

15,90 Euro/ Kind

Buchen

* Alle Preise inkl. MwSt.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt!
* 1,50 Euro Pfandgebühr für den Spielball.
* Hunde sind auf dem Swingolfplatz/Fußballgolfplatz nicht erlaubt.

Swingolf Bollerwagenangebote

AngeboteInklusivePreis
Swingolf + Lunchpaket 1

Schläger, Ball, Scorekarte, Einweisung, incl. 2 Getränken  , 1 Laugenbrezel

19,90 Euro/ Person
Buchen
Swingolf + Lunchpaket 2

Schläger, Ball, Scorekarte, Einweisung,  inkl. 2 Getränken, 1 belegtes Brötchen

21,90 Euro/ Person
Buchen

Angebote ab 20 Personen

 

Spiel und Platzregeln

Um das Spielen angenehm und stressfrei für alle zu gestalten, gibt einige Regeln, die befolgt werden müssen.

Ausrüstung

Das Aussehen und die Machart von Ball und Schläger sind vorgegeben. Der dreiseitige Universalschläger und ein genormter Ball gewährleisten Chancengleichheit und Spaß für alle! Die Ausrüstung bekommt man auf den Anlagen gestellt. Bei häufigerem Spielen sollte man sich einen eigenen Schläger zulegen. Platzregeln Hunde dürfen nicht auf den Platz. Umliegende Landwirtschaftsflächen dürfen nicht betreten werden. Müll oder ähnliche Gegenstände dürfen nicht weggeworfen oder liegen gelassen werden. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt. Für bei uns erworbene Getränke stellen wir Ihnen gerne einen Bollerwagen zur Verfügung.

Verhaltensregeln

Vereinfachte Spielregeln Ziel des Spieles ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlag zur Fahne und ins Loch zu spielen. Vor einem Schlag muss sich jeder Spieler vergewissern, dass sich keine Person in Schlagweite auf seiner Spielbahn befindet oder in der unmittelbaren Nähe hinter oder neben ihm steht (Verletzungsgefahr!). Damit die Spieler einer Gruppe (max. 4 Spieler) zusammenbleiben, ist immer derjenige an der Reihe, der am weitesten von der Fahne entfernt ist. Der Spieler kann seinen Ball an jedem Punkt des Geländes für „unspielbar“ erklären (z.B. unter Büschen, hinter Bäumen, außerhalb des Spielfeldes usw.). In diesem Fall kann er seinen Ball entweder um 2 Schlägerlängen versetzen, ohne sich dabei der Fahne zu nähern. Alternativ kann er von jenem Punkt noch einmal schlagen, von dem aus er seinen Ball in die „unspielbare“ Lage gebracht hat. Der Spieler bekommt einen Strafpunkt. Auf der eigenen Spielbahn (aber nicht im Rough, im Aus oder auf einer anderen Spielbahn) darf der Ball vor jedem Schlag um 15 cm versetzt werden. Einsteiger dürfen bei jedem Schlag vom Tee spielen (nur nicht auf dem Grün). Bei offiziellen Turnieren darf man das Tee jedoch nur am Abschlag verwenden. Gewonnen hat der Spieler mit der niedrigsten Summe an Schlägen für alle Bahnen. hervorragend ist es, wenn man unter der Sollzahl (PAR) bleibt.

Vereinfachte Spielregeln

Verhaltensregeln Sicherheit Sicherheit ist oberstes Gebot beim SwinGolf. Durch den weichen Ball ist die Unfallgefahr recht gering, dennoch ist jeder Spieler aufgefordert, sich umsichtig zu verhalten und Mitspieler nicht zu gefährden. Rücksichtnahme / Höflichkeit Wie im täglichen Leben gilt auch beim SwinGolf: Höflichkeit und Rücksichtnahme stehen im Vordergrund. Diese gilt nicht nur für das Verhalten gegenüber den Mitspielern, sondern auch im Umgang mit dem Platz. Spieltempo SwinGolf ist ein "gemütlicher" Sport, aber natürlich es gibt Unterschiede in der Leistungsfähigkeit der einzelnen Spieler. Deshalb gilt: spielen Sie so zügig wie möglich und lassen sie schnellere Gruppen gegebenenfalls vor.

Achtung

Das Spielen auf der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr!

Extras

Golfen mit Bollerwagen.

Jede Gruppe (4-6 Spieler) bekommt einen Bollerwagen. Der Bollerwagen ist mit Kühltasche und Getränkehalter ausgestatet. An der Schlägerausgabe können Sie den Bollerwagen nach Ihren Wünschen bestücken. Sie können auch Lunchpakete bei uns bestellen (siehe Gruppen).

Swingolfanlage